19.12.2007 Fotowettbewerb zum Jubiläumsjahr Die Sparkasse Fürth und das Projektbüro 2007 im Bürgermeister- und Presseamt veranstalten einen großen Jubiläumsfotowettbewerb 2007. |
|
18.12.2007 Prachtstück zum Stadtgeburtstag Der von der Firma Barthelmess gestiftete, größte künstliche Weihnachtsbaum Deutschlands sorgt für Furore. |
|
18.12.2007 Große Silvesterparty Eine Riesen-Sause in der ganzen Innenstadt mit fünf Bühnen und mit einem Feuerwerk beschließt zum Jahresende die Jubiläumsfeierlichkeiten. |
|
07.12.2007 Eröffnung neue U-Bahn-Station Hardhöhe – Gewinnspiel im Jubiläumsshop Ab 8. Dezember können nun auch die Bewohnerinnen und Bewohner
des Stadtteils Hardhöhe schnell und bequem in die Innenstadt fahren. |
|
05.12.2007 Erstes Reitsportfestival war ein voller Erfolg Nach dem sepp.med Reitsportfestival presented by Pillenstein steht für Reiter und Besucher fest: Dieses Sportereignis muss im Bayerischen Reitsportkalender etabliert werden. |
|
29.11.2007 Sing Halleluja Die Premiere von „GoGospel“ in Fürth ist sehr erfolgreich verlaufen. Beim Abschlusskonzert herrschte tolle Stimmung. |
|
22.11.2007 Flussdreieck erstrahlt in neuem Glanz Der Platz am Zusammenfluss von Rednitz und Pegnitz wurde der Würde des Ortes entsprechend neu gestaltet. |
|
22.11.2007 Jubiläumsmarathon erlebt 2008 Neuauflage Das große Sport-Wochenende im Juni dieses Jahres hat so große Begeisterung ausgelöst, dass am 15. Juni 2008 eine Neuauflage erfolgt. |
|
22.11.2007 Preis für Rathausillumination Für die Rathausillumination zur Fürther Silvesterfeier 2007 erhielt die Firma Rezac High Power Projection den niederösterreichischen Werbepreis "Goldener Hahn". |
|
21.11.2007 Glanzvolles Kunstwerk für Fürth Er spiegelt die Umgebung wieder und verändert sein Aussehen je nach Lichteinfall: der „Licht- Schrein“ ist das eindrucksvolle Geschenk des Bistums Bamberg zum 1000. Geburtstag Fürths. |
|
21.11.2007 Wette gewonnen Es war ein imponierendes Bild: der Martinszug, der in diesem Jahr ganz unter dem Motto des Stadtgeburtstags stand. Mehr als 1500 Kinder nahmen teil. |
|
07.11.2007 Weihnachtsmarkt heuer mit Eislauffläche Der Weihnachtsmarkt auf der Freiheit auf Grund des Stadtjubiläums zu einem besonders romantischen Wintertraum mit Eislauffläche. |
|
06.11.2007 Bleibendes Andenken an das Jubiläumsjahr Ein nachhaltiges Umweltprojekt: am 17. November pflanzen die Fürther Bürgerinnen und Bürger ihren Jubiläumshain. |
|
05.11.2007 OB Dr. Thomas Jung zum Stadtgeburtstag Von der grauen Stadt der 1000 Schlöte zur grünen Stadt der 1000 Chancen. |
|
05.11.2007 Farbenfrohe Geburtstagsfeier Genau zwei Tage und 1000 Jahre nach der ersten urkundlichen Erwähnung hat Fürth seinen Stadtgeburtstag gefeiert. |
|
30.10.2007 Werk zur Geschichte der Stadt Am 30. Oktober präsentiert die frühere Stadtheimatpflegerin Barbara Ohm ein umfassendes Geschichtswerk über die Stadt Fürth. |
|
30.10.2007 Glockenspiel im Rathausturm bringt Ständchen zum 1000. Geburtstag Am 1. November vor 1000 Jahren wurde Fürth erstmals urkundlich erwähnt. Zu diesem Anlass gehen 2007 neue Rathausglocken in Betrieb. |
|
29.10.2007 Jahrhundertchance ergriffen Das Fürther Thermalbad hat seine Eröffnung gefeiert. OB Jung verspricht sich noch mehr Drive und ein neues Image für die Stadt.
|
|
25.10.2007 Kleine Fürth-Fans aufgepasst! Der Einsendeschluss der Stempelkarten für die Jubiläumsveranstaltungen des Hauses Phantasia wurde bis zum 3. November verlängert! |
|
25.10.2007 Beeindruckende Obstausstellung Die Bayerische Landesobstausstellung begeisterte mit rund 600 Sorten verschiedener Äpfel, und plädierte für einen sorgsamen und nachhaltigen Umgang mit Kulturerbe Obst. |
|
25.10.2007 Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht Zur Pogromnacht findet eine Gedenkveranstaltung unter dem Titel „1000 Jahre Fürth: Die finsteren Zeiten nicht verdrängen und nicht vergessen!“ statt. |
|
23.10.2007 Jahrhunderttraum geht in Erfüllung Am 27. Oktober eröffnet nach nur 18-monatiger Bauzeit die neue Erlebnistherme. Für die Stadt Fürth geht ein Jubiläumstraum in Erfüllung. |
|
15.10.2007 sepp.med sponsert Reitsportfestival Der Horsepark by Sprehe hat einen hochkarätigen Titel-Sponsor, das regionale IT-Unternehmen sepp.med, für das Reitsportfestival vom 22. bis 25. November in Fürth gefunden. |
|
26.09.2007 Neues Aushängeschild Zum Stadtgeburtstag wurde die neue Uferpromenade mit einem rauschenden Fest eingeweiht. Sie gilt schon jetzt als neue Schokoladenseite der Stadt. |
|
17.09.2007 Fürth unter Dampf Diesel, Dampf und Strom – das Bus- und Eisenbahnfestival zog zahlreiche Besucher in seinen Bann. |
|
13.09.2007 Fürth bundesweit im Rampenlicht Ein internationaler Radsportklassiker in Fürth. Jens Voigt wiederholt seinen Vorjahreserfolg und überzeugt beim Kampf gegen die Uhr. |
|
13.09.2007 Malerische Oasen Das Höfe-Wochenende präsentierte Fürths oft verborgene Schokoladenseite und bot ein tolles Programm mit Musik, Führungen und Kultur. |
|
12.09.2007 Massenandrang bei Baustellenbesichtigung Vorfreude: Thermalbadbetreiber Kiesel informierte die Besucher über den Stand der Bauarbeiten und verkaufte 2000 Geldwertkarten. |
|
07.09.2007 Perspektivwechsel beim Tag der offenen Tür Beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 23. September, kann man Fürth ganz nah und aus einem anderen Blickwinkel erleben. |
|
27.08.2007 Troubadoure aus dem Limousin Den altfranzösischen Liederdichtern, den Troubadouren und Minnesängern, widmet sich eine Ausstellung vom 10. September bis 26. Oktober. |
|
27.08.2007 Spuren freimaurerischen Lebens Eine Ausstellung über die Freimaurer in der Kleeblattstadt ist vom 6. bis 28. September in der Sparkasse, Maxstraße 32, zu sehen. |
|
27.08.2007 25 Jahre Stadthalle Die Stadthalle begeht im Fürther Jubiläumsjahr ebenfalls ein bedeutendes Wiegenfest. Am Dienstag und Mittwoch, 2. und 3. Oktober, kann mitgefeiert werden. |
|
23.08.2007 Eisenbahn- und Busfestival der Superlative Am 15. und 16. September findet ein Eisenbahn- und Busfestival in Fürth statt, das in diesem Jahr in Deutschland seinesgleichen sucht. |
|
20.08.2007 Romantische Fürther Höfe im Blickpunkt Fürther Höfe vermitteln ein spezielles Lebensgefühl, das man bei diesem großen Fest am 1. und 2. September hautnah erfahren kann. |
|
08.08.2007 Uferpromenade eröffnet mit großem Fest Ein echter Top Tausender: Unter dem Motto Stadt am Fluss – Urlaub in Fürth wird die Eröffnung der Uferpromenade vom 24. bis 26. August groß gefeiert. |
|
13.07.2007 12. Fürther Weinfest Im Fürther Jubiläumsjahr gibt es für die Weinkenner eine Besonderheit: Das 12. Fürther Weinfest wird erstmals zehn Tage (20. bis 29. Juli) lang dauern. |
|
12.07.2007 Ein Wochenende mit Spielen und Spaß haben Mit etwa 30 000 Menschen hat sich das FamilienSpielErlebnisWochenende als echter Besuchermagnet erwiesen und vor allem riesigen Spaß gemacht. |
|
06.07.2007 11. Stadtwaldfest Am Samstag, 21. Juli, gibt es beim 11. Stadtwaldfest direkt vor Ort im, durch und um den Wald vieles zu entdecken und zu bestaunen. |
|
06.07.2007 Viel Applaus Die Zuschauer beim ersten Klassik Open Air im Südstadtpark machten es sich richtig gemütlich und lauschten den gekonnt vorgetragenen Opernauszügen. |
|
06.07.2007 Geschichtsmeile zum Stadtgeburtstag Zum Stadtgeburtstag hat sich der Geschichtsverein Fürth etwas Besonderes einfallen lassen: 1000 Jahre Fürth bei einem Stadtrundgang darzustellen. |
|
06.07.2007 Überwältigende Abstimmung mit den Füßen Das Sportwochenende mit Jubiläumsmarathon, Beachvolleyballturnier und "Vereine live" begeisterte fast 80.000 Menschen. |
|
21.06.2007 Familienspielwochenende und Hörfestival Drei Tage zum Hören, Spielen, Sehen, Erleben, Feiern: Das Familien-Spiel-Erlebnis-Wochenende vom 6. bis 8. Juli in der Innenstadt und der Musikschule. |
|
21.06.2007 Neue Angebote im Stadtmuseum "Nachts im Museum", Promi-Führungen, Lichtbildervorträge und spezielle Angebote für Senioren: Das Stadtmuseum lockt wieder mit besonderen Programmhöhepunkten. |
|
20.06.2007 Theatertage übertreffen alle Erwartungen Die Theatertage sind ein kultureller Höhepunkt des Jubiläumsjahres: Aufführungen und Ambiente begeistern das Publikum.
|
|
20.06.2007 Fürth feiert sich und sein Festival Ein Spektakel der Superlative, bei dem sich die Innenstadt in einen einzigartigen Erlebnis-Parcours verwandelt: Das Fürth-Festival vom 13. bis 15. Juli. |
|
17.06.2007 Sportfestival bewegte Fürth Sportfestival und Jahrtausendmarathon in Fürth – ein erfolgreich bewegtes Wochenende mit grandiosen Teilnehmer- und Zuschauerzahlen. |
|
14.06.2007 Volksfeststimmung bei Zielankunft Ein echter TopTausender: Die Bayern Rundfahrt endete anlässlich des Stadtjubiläums vor zahlreichen begeisterten Zuschauern in der Kleeblattstadt. |
|
13.06.2007 Kunst mal zehn Die Hornschuchpromenade fasziniert derzeit nicht nur durch die wunderschönen Häuser links und rechts, sondern durch Kunst pur. |
|
13.06.2007 „Auf Fürth fahr’ ich ab“ Als einer der Hauptpartner der 1000-Jahr-Feierlichkeiten hat die Mercedes-Benz Niederlassung Nürnberg der Verwaltung einen nagelneuen A-Klasse-Dreitürer sowie zwei hochwertige Fahrräder zur Verfügung gestellt. |
|
12.06.2007 Bewegende Momente mit den Gästen aus den vier Partnerstädten Anlässlich des Internationalen Festes wurde der Marmaris-Wanderweg im Fürther Stadtwald offiziell eingeweiht. |
|
08.06.2007 Jubiläumsmeile zur Stadtgeschichte Der Geschichtsverein Fürth präsentiert eine Jubiläumsmeile, die die Stadthistorie zum Thema hat. Am 14. Juni feiert sie Eröffnung mit OB Jung. |
|
08.06.2007 Fürth im sportlichen Ausnahmezustand 270.000 Trinkbecher, 7000 Energieriegel, 5000 Läufer, 500.000 kg Strand-Sand, 1.600 Helfer: Beeindruckende Zahlen kündigen das Sportfestival vom 14.-17.06.2007 an. |
|
06.06.2007 Eisenbahnfestival zum Stadtgeburtstag Ein Höhepunkt der Jubiläumsveranstaltungen: Das Eisenbahn- und Busfestival am 15. und 16. September. Die Zusammenarbeit mit Museum der Deutschen Bahn wurde besiegelt. |
|
23.05.2007 Prima Quote für "Weiß-Blau..." Die Anfang Mai ausgestrahlte Sendung des Bayerischen Fernsehens "Weiß-Blau klingt's am schönsten", die in Fürth aufgezeichnet wurde, erzielte im Freistaat die beachtliche Quote von 14,6 Prozent. |
|
14.05.2007 Wirtschaftsjunioren setzen Fürth ins Bild Zum Stadtjubiläum haben sich die Wirtschafsjunioren Fürth mit dem Projekt "1000 Bürger sehen ihre Stadt Fürth" etwas Besonderes einfallen lassen. |
|
09.05.2007 Bayern Rundfahrt - Ein Fest nicht nur für Radfreunde Ein echter Top-Tausender: Die 28. Bayern Rundfahrt biegt am Sonntag, 3. Juni, am Südstadtpark in Fürth auf die Zielgerade ein. |
|
09.05.2007 Adler und Teddybär zum Sammeln Das Sortiment des Jubiläumsshops hat dieser Tage eine attraktive Ergänzung erhalten: Handgefertigte, kleine Fürth-Teddybären und kunstvoll aus Zinn gegossene Ludwigseisenbahnen. |
|
09.05.2007 CD "Angekommen in der Heimat..." "...Lieder und Geschichten zum 1000-jährigen Jubiläum": Der Pianist, Sänger und Songschreiber Jo Jasper hat eine stimmungs- und gefühlvolle CD über das Leben in der Kleeblattstadt herausgebracht. |
|
08.05.2007 Gemeinsame interkulturelle Geburtstagsfeier Eine Veranstaltungswoche vom 12. bis 20. Mai lädt mit einem bunten Programm zum gegenseitigen Kennenlernen und Miteinander ein. |
|
08.05.2007 Säule erinnert an Spiegelindustrie Die Spiegelindustrie, die in Fürth auf eine lange Tradition verweist, hat ein neues Wahrzeichen. |
|
04.05.2007 Friedliches Miteinander unter Beweis gestellt Die Lange Nacht der Religionen hat sich als echter TopTausender und als einer der bisherigen Höhepunkt des Jubiläumsprogramms erwiesen. |
|
26.04.2007 Interessantes Jubiläumsspiel Ein tolles Spiel zum Stadtjubiläum macht derzeit von sich reden: Zwei Fotokärtchen mit verschiedenen Ansichten von Fürther Baukultur gehören bei "64 x Fürth" jeweils zusammen. |
|
26.04.2007 15 000 Bäume zum Stadtgeburtstag Fürth macht im Jubiläumsjahr seinem Ruf als "Stadt im Grünen" alle Ehre: Zusätzlich zum Jubiläumshain wurde ein ganzer Wald im Stadtgebiet angelegt. |
|
25.04.2007 Internationales Fest Fürth ist bunt. Am 12. Mai findet auf dem Grünen Markt ein Internationales Fest mit einem interessanten und abwechslungsreichen Bühnenprogramm. |
|
24.04.2007 Jubiläumscocktail vorgestellt Adriano Paulus hat anlässlich des Stadtjubiläums einen Cocktail kreiert und ihn dieser Tage in der „Opus Lounge“ vorgestellt. |
|
18.04.2007 1000 Freikarten zum Stadtgeburtstag 1000 Jahre Fürth – 1000 Karten der Spielvereinigung für das Heimspiel gegen Paderborn. Die Tickets waren in kürzester Zeit vergriffen. |
|
13.04.2007 Führungen im neuen Stadtmuseum Das neue Stadtmuseum Ludwig Erhard, Ottostraße 2, bietet jeden Sonntag um 11 Uhr Führungen an. |
|
13.04.2007 OB und Dekan pflanzen Jubiläumsbaum Auf einem der ältesten Plätze in Fürth steht nun eine Sommerlinde als neuer Jubiläumsbaum. |
|
13.04.2007 Weitere Vorstellungen von "Petticoat & Schickedance" Wegen des großen Erfolges nimmt das Stadttheater die Wirtschaftswunder-Revue in der Spielzeit 2007/2008 wieder auf. Der Vorverkauf hat begonnen. |
|
05.04.2007 Prämien für gelungene Fassadensanierung Zu ihrem 1000. Geburtstag prämiert die Stadt Fürth besonders gelungene Fassadensanierungen aus den Jahren 2006 und 2007. |
|
03.04.2007 Zieletappe Bayern Rundfahrt Die Bayern Rundfahrt, zweitwichtigstes Etappenrennen in Deutschland, feiert sein Finale im Südstadtpark. Zahlreiche Stars haben sich angesagt. |
|
22.03.2007 Klezmerfestival 2007 erfolgreich wie nie Das 10. Internationalen Klezmer Festival Fürth zog das Publikum in seinen Bann. Eine Bilanz der Veranstalter. |
|
20.03.2007 1000 Jahre Geschichte prägnant Tausend Jahre Kleeblattstadt auf gerade mal 143 Seiten – den Autoren des neuen Buches „Geschichte der Stadt Fürth“ ist dieses Kunststück bravourös gelungen. |
|
16.03.2007 Goldgel für jungen Teint Die Apotheke Breitscheidstraße (ABF) hat sich zum Stadtjubiläum etwas ganz besonderes ausgedacht: Das „FÜRTH 1000 JAHRE JUNG Anti Aging Goldgel“ |
|
16.03.2007 25. Bayerische Theatertage in Fürth Vom 9. bis 24. Juni ist praller Theatergenuss mit Max und Moritz, Faust und Co. garantiert. 30 Bühnen geben sich zum Stadtgeburtstag ein Stelldichein. |
|
15.03.2007 Lange Nacht der Religionen TopTausender: Bei der "Langen Nacht der Religionen" am 30. April präsentieren sich an 15 Orten die Fürther Glaubensgemeinschaften und die Kleeblattstadt weltoffen. |
|
15.03.2007 Literaturpreis für Robert Schindel Bei einem feierlichen Festakt ist der Schriftsteller Robert Schindel mit dem Jakob-Wassermann-Literaturpreis 2007 ausgezeichnet worden. |
|
14.03.2007 Rathaus-Lichtshow jetzt auf DVD Für alle, die die Rathaus-Lichtshow nochmals in Ruhe betrachten wollen, gibt es jetzt eine DVD. |
|
14.03.2007 1000 Friedensgrüße Senden Sie zum 1000. Geburtstag der Stadt Fürth Friedengrüße, die am Hiroshimatag ausgestellt werden. |
|
01.03.2007 Hoher Besuch bei Eröffnung „Aus den Hinterhöfen zur Weltspitze“ und „Fürther Mosaiksteine“ heißen die Ausstellungen, die im Stadtmuseums Ludwig Erhard zu sehen sind. |
|
01.03.2007 Jakob-Wassermann-Preis Zur Verleihung des Jakob-Wassermann-Literaturpreises 2007 an Robert Schindler finden zahlreiche Veranstaltungen statt. |
|
28.02.2007 Ausstellung „Geboren in Fürth“ Wer wurde im Nathanstift geboren? Bitte ein Baby- oder Kinderfoto an das Museum schicken, das für die Sonderausstellung verwendet werden kann. |
|
16.02.2007 19. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival Die Kleeblattstadt steht ganz im Zeichen des Kinos: Anlässlich des 1000-jährigen Stadtjubiläums findet vom 2. bis 4. März das 19. Mittelfränkische Jugendfilmfestival im City-Kino statt. |
|
14.02.2007 Fürther Sammelleidenschaft Vom 15. Februar bis 18. März zeigen Sammler aus Fürth im City-Center eine Ausstellung mit Stempeln, Postkarten, Briefmarken, Münzen und Medaillen. |
|
14.02.2007 Jubiläums-Musical für Kinder Die Musikschule präsentiert am 23. Februar um 19 Uhr und am 24. Februar um 17 Uhr ein Jubiläums-Musical für Kinder. |
|
14.02.2007 „Geschichte der Stadt Fürth“ Rechtzeitig zum Stadtjubiläum erscheint im Münchner Verlag C. H. Beck eine illustrierte Stadtgeschichte Fürths von Bernd Windsheimer und Wolf-Martin Hergert, die am 28. Februar vorgestellt wird. |
|
14.02.2007 Mitmach-Fotoaktion „1000 Gesichter einer Stadt“ Vom 16. Februar bis 4. März dreht sich in der kunst galerie fürth, Königsplatz 1, alles um „die Fürtherinnen und Fürther“. |
|
12.02.2007 Thermalbad auf der Zielgeraden Das Geheimnis des Namens ist gelüftet: Fürthermare heißt das zukünftige Thermalbad am Scherbsgraben, das Richtfest feierte und im Oktober |
|
31.01.2007 Jahrtausendmarathon und Sportfestival Ein einzigartiger Event für den Laufkalender ist der Jahrtausendmarathon Fürth am 17. Juni, der durch die ganze Stadt führt. |
|
31.01.2007 Auch die kleinen Fürther feiern Ein eigenes Kinderjubiläumsprogramm macht den Jungs und Mädels in Fürth Lust auf den 1000. Stadtgeburtstag. |
|
30.01.2007 Mit Phantasie durchs Jubeljahr Phantasien liegen in Fürth - vor wenigen Tagen hat es mit einem lustigen Fest eröffnet, das „Haus Phantasia" mitten in der Innenstadt. |
|
30.01.2007 Fotowettbewerb 2007 Die Sparkasse Fürth und das Projektbüro 2007 starten ab sofort den großen Jubiläumsfoto-wettbewerb 2007, bei dem das schönste Foto aus diesem Jahr gesucht wird. |
|
30.01.2007 Hochkarätige Schau im neuen Stadtmuseum Noch bis 29. Juli zeigt das künftige Stadtmuseum die hochkarätigen Ausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte. |
|
24.01.2007 10. Internationales Klezmer Festival Vom 9. bis 18. März findet mit dem zehnten Internationalen Klezmer Festival das europaweit herausragende Festival der jiddischen Musik in Fürth statt. |
|
24.01.2007 Klezmer-Festival 2007: Konzerte Spitzenmusiker in Fürth beim 10. Internationalen Klezmer Festival: ein Überblick über alle Konzerte. |
|
24.01.2007 Klezmer-Festival 2007: Rahmenprogramm Auch im Jubiläumsjahr gibt es ein breit gefächertes Rahmenprogramm zum Internationalen Klezmer Festival Fürth. Hier eine Übersicht. |
|
18.01.2007 Neues im Jubiläumsshop Der Jubiläumsshop am Kohlenmarkt bietet zahlreiche neue Artikel zum Jubiläumsjahr. Jetzt auch Autofähnchen. |
|
18.01.2007 Nürnberg würdigt Fürth Die Halbjahreszeitschrift „Nürnberg heute“ gratuliert der Kleeblattstadt zum Jubiläum, OB Dr. Thomas Jung kommt auch zu Wort. |
|
09.01.2007 Start ins Jubiläumsjahr 2007 Weit mehr als 30 000 Besucher haben den Start der Stadt Fürth in das Jubiläumsjahr mitgefeiert |
|